Erfahrungsbörse KITA
kostenfreier digitaler Erfahrungsaustausch auf LeitungsebeneMehr Entlastung für Leitung und Team
Erfahrungsbörse KITA – was ist das?
Warum das Rad immer wieder neu erfinden, wenn Du genauso gut von den Erfahrungen anderer profitieren kannst?
In diesen Zoom-Live-Calls hast Du die Möglichkeit, zu Kita – relevanten Themen in den moderierten Erfahrungstausch mit anderen Kita- Leitungen zu treten. Folgende Themen wurden bereits gemeinsam reflektiert, Erfahrungswerte ausgetauscht, Tipps, Ideen und Visionen besprochen, die Dir insgesamt das Kita – Leben leichter machen:
- „Teamsitzung einmal anders! Mehr Abwechslung und eine neue Verpackung!“
- „Gegen die Personalfluktuation: Ideenbörse Mitarbeiter – Bindung!“
- „Rückblick 2022 – Ausblick 2023!“ Ideen zu Kita-Veranstaltungen, Elternaktivitäten, interkulturelle Angebote, Aktionstage, Projektarbeit, Spendensammelaktionen, u.v.m.
Viele weitere Kita – Themen werden folgen. Auch DU kannst DEIN Wunschthema zum nächsten TOP der nächsten „Erfahrungsbörse Kita“ anmelden…Grundsätzlich bereite ich einen Download für die „Erfahrungsbörse Kita“ vor, der im Laufe des Zoom Live-Calls dann online gestellt wird. Aus dieser Vorarbeit und Euren Beiträgen erarbeite ich dann den nächsten Blogbeitrag auf der Homepage. Es lohnt also immer wieder der Blick in die Blogbeiträge der Homepage www.claudia-hennig.de . Der Fundus an Ideen wird so also immer größer – aus der Kita – Praxis für Deinen Kita – Alltag.
Dein Nutzen
Profitieren von den Erfahrungen anderer
Möglichkeit eigene Themen einzubringen
Ideen und Impulse
Insiderwissen als Download im Zoom-Live-Call
Netzwerken
Persönliche Lerngewinne
Ergebnisse als Blockbeitrag zum Nachlesen


Vorausschau auf die nächste: „Erfahrungsbörse Kita“
„Erfahrungsbörse Kita“ am Freitag, den 12.05.2023 vo10.00 – 11.00 Uhr zum Thema:
„Mitarbeiter – Motivation: wachküssen, fördern und lebendig halten! Aber wie?“
In dieser „Erfahrungsbörse Kita“ geht es um eine der wesentlichsten Arbeitsvoraussetzungen überhaupt: die Mitarbeiter – Motivation! Aber was mache ich als Leitung, wenn der Hauptteil meiner Mitarbeitenden nicht unbedingt mit intrinsischer Motivation „gesegnet“ ist? Welche (erfolgversprechenden) Faktoren der extrinsischen Motivation sind im Kita-Alltag denkbar?
Motivierte Mitarbeitende sind ein wesentlicher Faktor für eine gute Erziehungs- und Bildungsarbeit in Kindertagesstätten. Wer bei der Arbeit motiviert ist, zeigt mehr Einsatz und erbringt mehr und bessere Leistungen, ist seltener krank und fehlt damit weniger häufig, ist kreativer und produktiver, und garantiert so die Erreichung der jeweiligen Zielvorstellungen in der Kindertagesstätte.
Zudem inspirieren motivierte Mitarbeitende auch andere Mitarbeitende, wodurch auch deren Motivation steigen kann. Motivierte und zufriedene Mitarbeitende bleiben auch länger ihrem Träger treu – und das ist in Zeiten des Personalmangels und der Personalfluktuation ein enorm wichtiger Gewinn. Wie motiviert ihr eure Mitarbeitenden? Mit welchen Strategien & Ansätzen seid ihr bislang gut gefahren? Wie motiviert ihr eher „bequeme“ Mitarbeitende? Wie fördert ihr bereits vorhandene Motivation? Wie erreicht ihr noch eine Stufe mehr: die Begeisterung Eurer Mitarbeitenden an ihrer Arbeit mit den Kindern? Und Eltern? Richtig motivieren heißt begeistern, oder?
„Nur wer Emotionen wecken kann, beherrscht die Kunst der Motivation!“ (Rainer Karius)
Ist Dein Interesse geweckt? Dann schicke mir kurz eine Mail an kita-coach@claudia-hennig.de und melde Dich formlos für die nächste Erfahrungsbörse Kita am Freitag, den 12.05.2023 von 10.00 – 11.00 Uhr an. Nach erfolgter Anmeldung sende ich Dir zeitnah vor dem Start der „Erfahrungsbörse Kita“ den entsprechenden Zoom – Link. Wie immer, gibt es im Verlauf der „Erfahrungsbörse Kita“ einen hilfreichen Download zur Mitarbeiter – Motivation auch für Deine Kita! Ich freue mich auf Deine Teilnahme!
SAVE THE DATES:
Freitag, der 25.08.2023 von 10.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch, der 25.10.2023 von 10.00 – 11.00 Uhr
Freitag, der 08.12.2023 von 10.00 – 11.00 Uhr
Schicke mir auch Dein Herzensthema und wir werden auch Dein Thema (entlastend) bearbeiten!
Bislang sind noch folgende Themen im Pool:
- Elternarbeit – aktive Einbindung der Elternschaft durch Abwechslung & Innovation!
- Ideenbörse für kreative & musische Projektarbeit in Deiner Kita!
- Und wir sind gespannt auf Dein Herzensthema! 😊
Schick mir gerne auch Dein Herzensthema! Ich freue mich darauf!
Bis bald, Deine Claudia Hennig

Ankündigung
Mit großem Einsatz arbeite ich gerade an der Fertigstellung eines neuen Buches zum Thema: „Impulse für mehr Entlastung im Kita-Alltag!“. Mit Vorfreude möchte ich Euch dieses Buch bereits jetzt ankündigen. Das Buch wird voraussichtlich im Frühjahr/ Sommer 2023 erscheinen. Sobald es gedruckt vorliegt und auch als E-Book, werde ich nochmals eine Nachricht an alle potentiell interessierten Leserinnen & Leser senden. Denn: Wer darin keine Entlastung findet, sucht keine! 😊
Willst Du auch von der Erfahrungsbörse KITA profitieren?
Dann melde Dich hier an. Du bekommst dann die Termine und den Zoom-Link per E-Mail mitgeteilt.