Erfahrungsbörse KITA

kostenfreier digitaler Erfahrungsaustausch auf Leitungsebene

Mehr Entlastung für Leitung und Team

Erfahrungsbörse KITA – was ist das?

Warum das Rad immer wieder neu erfinden, wenn Du genauso gut von den Erfahrungen anderer profitieren kannst?

In diesen Zoom-Live-Calls hast Du die Möglichkeit, zu Kita – relevanten Themen in den moderierten Erfahrungstausch mit anderen Kita- Leitungen zu treten. Folgende Themen wurden bereits gemeinsam reflektiert, Erfahrungswerte ausgetauscht, Tipps, Ideen und Visionen besprochen, die Dir insgesamt das Kita – Leben leichter machen:

  • „Teamsitzung einmal anders! Mehr Abwechslung und eine neue Verpackung!“
  • „Gegen die Personalfluktuation: Ideenbörse Mitarbeiter – Bindung!“
  • „Rückblick 2022 – Ausblick 2023!“ Ideen zu Kita-Veranstaltungen, Elternaktivitäten, interkulturelle Angebote, Aktionstage, Projektarbeit, Spendensammelaktionen, u.v.m.

Viele weitere Kita – Themen werden folgen. Auch DU kannst DEIN Wunschthema zum nächsten TOP der nächsten „Erfahrungsbörse Kita“ anmelden…Grundsätzlich bereite ich einen Download für die „Erfahrungsbörse Kita“ vor, der im Laufe des Zoom Live-Calls dann online gestellt wird. Aus dieser Vorarbeit und Euren Beiträgen erarbeite ich dann den nächsten Blogbeitrag auf der Homepage. Es lohnt also immer wieder der Blick in die Blogbeiträge der Homepage www.claudia-hennig.de . Der Fundus an Ideen wird so also immer größer – aus der Kita – Praxis für Deinen Kita – Alltag. 

Dein Nutzen

Profitieren von den Erfahrungen anderer

Möglichkeit eigene Themen einzubringen

Ideen und Impulse

Insiderwissen als Download im Zoom-Live-Call

Netzwerken

Persönliche Lerngewinne

Ergebnisse als Blockbeitrag zum Nachlesen

Termine „Erfahrungsbörse Kita“ in 2025

 

SAVE THE DATES in 2025 – hier die neuen Termine der „ERFAHRUNGSBÖRSE KITA“ zum Vormerken!

     

  1. ERFAHRUNGSBÖRSE KITA: 24.01.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr  – Thema: „Upgrade für Deine Moderation in Teamsitzungen! Neu, ergebnisorientiert & mitreißend!“
  2. ERFAHRUNGSBÖRSE KITA: 21.03.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr
  3. ERFAHRUNGSBÖRSE KITA: 13.06.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr
  4. ERFAHRUNGSBÖRSE KITA: 29.08.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr
  5. ERFAHRUNGSBÖRSE KITA: 31.10.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr
  6. ERFAHRUNGSBÖRSE KITA: 12.12.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr

Nächste „ERFAHRUNGSBÖRSE KITA“ am Freitag, 24.01.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr

„Upgrade für Deine Moderation in Teamsitzungen! Neu, ergebnisorientiert & mitreißend!“

Auf folgende Fragen wirst Du in der nächsten „ERFAHRUNGSBÖRSE KITA“ Antworten erhalten:

  1. Wie kannst Du Deine Teamsitzungen so moderieren, dass Dein Team motiviert und voller Energie in die Umsetzung geht?
  2. Welche (neuen) Moderationstechniken machen Deine Teamsitzungen effizienter und gleichzeitig mitreißender?
  3. Wie schaffst Du es, klare Ergebnisse und zufriedene Kolleg*innen in jeder Teamsitzung zu erzielen? (Ohne Verzettelung & endlosen Diskussionen!)

Anmeldung per E-Mail an:   kita-coach@claudia-hennig.de – zeitnah vor dem Termin sende ich Dir dann kostenfrei den entsprechenden ZOOM – LINK zur Teilnahme. Natürlich gibt es auch wieder einen hilfreichen Download für alle Teilnehmenden mit vielen wichtigen Infos zum Thema.

Wie kann die „ERFAHRUNGSBÖRSE KITA“ auch DICH entlasten???

Schreib mir DEIN THEMA und sende es an kita-coach@claudia-hennig.de – besten DANK!

„ERFAHRUNGSBÖRSE KITA“. Ich freue mich auf Dich und unseren Austausch!

Deine

Claudia Hennig

Kita-Coach mit Herz! Mehr Entlastung für Leitung & Team!

Kita-coach@claudia-hennig.de

 

 

 

Vier hilfreiche Themengebiete entlasten Dich & Dein Team:

  1. Entlastendes Team- und Aufgabenmanagement
  • Mitarbeiter – Motivation: wachküssen, fördern & lebendig halten!
  • Soll ich denn alles allein tragen? Aufgabendelegation neu gedacht!
  • Drahtseilakt zwischen Kita-Leitung & Team: die Position der stellvertretenden Leitung
  • Jenseits der Routine: das anlassbezogene Mitarbeitergespräch! So lieber nicht!
  1. Personalgewinnung & Personalbindung
  • Personalgewinnungsstrategien & Personalbindung in Zeiten hohen Fachkräftemangels! Wie kann das gelingen?
  • Onboarding – zufriedene (neue) Mitarbeitende von Anfang an!
  • Gesund & motiviert älter werden im Erzieher:innen – Beruf! Adäquate Arbeitsplatzgestaltung & Motivationsstärkung für älteres Kita-Personal
  1. Positionierung Deiner Kita
  • Digitale Kommunikation & Zusammenarbeit mit Kita-Eltern!
  • Es ist an der Zeit, die „Zeitfresser“ zu stoppen! Entlastung durch Deine (selbstbestimmte) Zeitplanung!
  • Die Gesprächskultur in Deiner Kita! Wie wirkt Sprache? Oder: wie ich in den Wald rufe, so schallt es heraus!
  1. Ideen – Schatzkiste zur Entlastung Deines Teams
  • Warum das Rad immer neu erfinden? Profitiere von den Aktivitäten, Projekten & kreativen Ideen von anderen Kitas!
  • Teamsitzung einmal anders! Mehr Abwechslung & eine neue Verpackung!
  • Der August hat es in sich! Neue Kita-Kinder & Eltern! Ankommen & Vertrauen fassen!
  • Erfolgsfaktor Elternarbeit: Strategien für eine lebendige Kita-Gemeinschaft!
  • Bevor Kinder Probleme machen, haben sie welche! Der etwas andere Blick auf herausforderndes Verhalten von Kita-Kindern!

Jedes Kapitel bietet Dir übersichtliche Anleitungen, Praxistipps und Übungen, die Du sofort umsetzen kannst. Im Bonus – Workbook findest Du weitere Fragebögen, Impulse & Umsetzungsstrategien zu jedem Buchthema. Nutze die vielfältigen Impulse, um Deine Kita professionell und zugleich mit Freude zu leiten! Bereite den Weg für eine entlastete und erfolgreiche Kita-Organisation!

Viel Spaß bei der Lektüre!

Willst Du auch von der Erfahrungsbörse KITA profitieren?

Dann melde Dich hier an. Du bekommst dann die Termine und den Zoom-Link per E-Mail mitgeteilt.