Mein Blog

Claudias Infos & Tipps
Du möchtest Kontakt zu mir aufnehmen?
Neue Kita-Kinder – ankommen und Vertrauen fassen

Neue Kita-Kinder – ankommen und Vertrauen fassen

Der August hat es in sich! Neue Kita - Kinder und Eltern! Ankommen & Vertrauen fassen! Ein Upgrade für diese anspruchsvolle Phase zum Start des Kindes in das Kita Leben!  Die Antworten auf folgende 3 Fragen sind Dir sicher, wenn Du dieses Kapitel liest:   Wie...

mehr lesen
Mitarbeiter-Motivation in der Kita

Mitarbeiter-Motivation in der Kita

Wachküssen, fördern und lebendig halten! Aber wie?  Das inzwischen multiprofessionelle Personal in Kindertagesstätten leistet großartige Arbeit. Kita -Mitarbeitende übernehmen die (Mit -) Verantwortung für den Grundstein unserer gesellschaftlichen Zukunft: mit...

mehr lesen
Aufgabendelegation neu gedacht!

Aufgabendelegation neu gedacht!

Soll ich denn alles allein tragen?  „Delegiert man viel, spielt man die Generaldirektorin! Delegiert man nichts, spielt man die Unersetzliche!“ Die Kunst des Delegierens liegt irgendwo dazwischen! So besser nicht oder die 8 Hürden, über die Du beim Delegieren...

mehr lesen
Die Gesprächskultur in Deiner Kita – wie wirkt Sprache?

Die Gesprächskultur in Deiner Kita – wie wirkt Sprache?

Oder: “Wie ich in den Wald rufe, so schallt es heraus!“    Gesprächskultur innerhalb der Kita prägt nicht nur die Atmosphäre unter den Mitarbeitenden, sondern spiegelt sich sowohl in der Kommunikation zum Kind (und damit auch der Kinder untereinander) sowie zu...

mehr lesen
Profitiere von anderen Kitas

Profitiere von anderen Kitas

„Warum das Rad immer neu erfinden? Profitiere von den  Aktivitäten, Projekten und kreativen Aktionen anderer Kitas für die Kinder & Eltern Deiner Kita!“Osterbazar, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Tag der offenen Tür, Kita-Jubiläum, Spenden-Aktionen – warum sich immer...

mehr lesen
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern

Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern

Dieses Thema war & ist nicht nur in Zeiten der Pandemie von erheblicher Bedeutung, sondern hat sich inzwischen auch zum wirklich sinnvollen, neuen Instrument in der Zusammenarbeit mit Kita-Eltern bewährt.Die Generation der heutigen Kita-Eltern ist mit dem...

mehr lesen
Noch lange kein altes Eisen

Noch lange kein altes Eisen

Wie kann der Arbeitsplatz von Erzieherinnen und Erziehern in den letzten Berufsjahren altersgerecht & motivierend gestaltet werden? Wie kann ich langjährige Mitarbeitende individuell & gleichzeitig kita-gerecht im Team einbinden?“Gesund und motiviert älter...

mehr lesen
Jenseits der Routine: Das anlassbezogene Mitarbeitergespräch

Jenseits der Routine: Das anlassbezogene Mitarbeitergespräch

„Aus Fehlern wird man klug, deshalb ist ein Fehler nicht genug!“ – ein Motto, das auch eine andere Sicht auf eine Fehlerkultur zulassen kann…So lieber nicht!🥴Nicht nur Berufsanfängern passieren Fehler, auch langjährigen Kita – Mitarbeitenden können Fehler passieren…...

mehr lesen
Onboarding – zufriedene (neue) Mitarbeiter von Anfang an!

Onboarding – zufriedene (neue) Mitarbeiter von Anfang an!

Warum ist es wichtig, die seltene „Ressource des Kita – Fachpersonals“ gut auszuwählen und neue Mitarbeitende auch langfristig zu halten…? Ein Blick auf den Fachkräftemangel im Bereich der Kindertagesbetreuung gibt schnell die richtige Antwort auf diese Frage… Sophie...

mehr lesen
Rückblick 2021 und Ausblick 2022

Rückblick 2021 und Ausblick 2022

„Was hat in 2021 gut geklappt und welche KITA-Planungen stehen 2022 an?“  Wir blicken zurück auf erfolgreich umgesetzte Kita - Veranstaltungen, Feste, interkulturelle Angebote, Elternaktivitäten, Spendensammelaktionen, Themen für den Elternabend, Projekte,...

mehr lesen
Personalfluktuation verhindern

Personalfluktuation verhindern

„Gegen die Personalfluktuation:  Ideenbörse Mitarbeiter – Bindung!“  Was für ein brandaktuelles Thema – Fachkräftemangel! Gerade im Arbeitskontext Kita, wo aktuell in allen Städten neue Kitas gebaut werden und die Personalfluktuation aus ganz natürlichen Gründen...

mehr lesen
“Teamsitzung einmal anders!”

“Teamsitzung einmal anders!”

 Mehr Abwechslung und eine neue "Verpackung"!  Viele Probleme und Themen lassen sich nicht zwischen Tür und Angel besprechen. Hier braucht es ein gut organisiertes Teamgespräch, das in überschaubarer Zeit Lösungen bietet. Oft beginnen wir eine Teamsitzung...

mehr lesen
KITA-Leben in der Pandemie

KITA-Leben in der Pandemie

Das Kita – Leben in Zeiten der Pandemie… welche Stärken & Fähigkeiten habe ich als Leitung (und auch das Team) in dieser herausfordernden Zeit entwickelt? Reflexionsanregung für Dich als Kita – Leitung und/oder für das Kita – Team!Erst war es weit weg, dann kam es...

mehr lesen
Zeitfresser

Zeitfresser

Es ist an der Zeit, die "Zeitfresser" zu stoppen! Entlastung durch Deine eigene Zeitplanung!Auch diesen Start in die Woche gibt es. Montag Vormittag, Du schließt die Kita auf, holst die Post aus dem Briefkasten – zwei Hände voll, Du schließt Dein Büro auf und fährst...

mehr lesen
Zahlenland

Zahlenland

Jede Zahl ein Freund! Wie kann eine mathematische Bildung in der frühen Kindheit spielerisch und gehaltvoll gestaltet werden?Die Fortbildungen von Zahlenland Prof. Preiß bieten Fachkräften aus Erziehung und Pädagogik bewährte Praxisideen und wertvolles...

mehr lesen

Warte nicht länger. Starte einfach mit Deiner Nachricht!