Interkulturelle Kompetenz
Deine Kita als Spiegel der Welt! Voller Kulturen, Farben, Klänge und Geschichten! Auf folgende Fragen wirst Du hier hilfreiche Antworten erhalten: Stell Dir vor, Deine Kita ist ein kleines Spiegelbild dieser Welt: Wie können wir diese Vielfalt nutzen, um die...
Sprache ist das Tor zur Welt!
Alltagsintegrierte Sprachbildung! Ideen für Deine Kita! Sprache ist das Tor zur Welt. Sie eröffnet uns die Möglichkeit, andere zu verstehen und unsere eigenen Gedanken und Gefühle auszudrücken. Für Kinder ist die Sprachentwicklung besonders wichtig, da sie ihnen...
„Mitarbeiter-Motivation: wachküssen, fördern und lebendig halten! – Aber wie?
Auf folgende 3 Fragen findest Du hier Antworten: Welche ungewöhnlichen Methoden und unkonventionellen Ansätze gibt es, um die Motivation der Kita-Mitarbeitenden auch in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten und zu fördern? Wie kann man selbst die am wenigsten...
Wenn der Keks spricht, haben die Krümel Mitspracherecht!
Abenteuer Partizipation! Gemeinsame Entscheidungen & individuelle Entfaltung! Hier werdet Ihr Antworten auf folgende Fragen erhalten: Wie können Kinder durch Partizipation in der Kita ihre Selbstbestimmung stärken und dabei gleichzeitig soziale...
Erfolgsfaktor Elternarbeit: Strategien für eine lebendige Kita – Gemeinschaft!
Wie Du mehr Eltern zur aktiven Beteiligung inspirieren und die Bindung zwischen Elternhaus und Kita stärken kannst" Die Antworten auf folgende 3 Fragen sind Dir sicher, wenn Du dieses Kapitel liest: "Wie kannst Du als Leitung (mit Deinem Team) die Bindung...
Mitarbeiter-Motivation in der Kita
Wachküssen, fördern und lebendig halten! Aber wie? Das inzwischen multiprofessionelle Personal in Kindertagesstätten leistet großartige Arbeit. Kita -Mitarbeitende übernehmen die (Mit -) Verantwortung für den Grundstein unserer gesellschaftlichen Zukunft: mit...
Die Gesprächskultur in Deiner Kita – wie wirkt Sprache?
Oder: “Wie ich in den Wald rufe, so schallt es heraus!“ Gesprächskultur innerhalb der Kita prägt nicht nur die Atmosphäre unter den Mitarbeitenden, sondern spiegelt sich sowohl in der Kommunikation zum Kind (und damit auch der Kinder untereinander) sowie zu...
Die Position der stellvertretenden Leitung – Drahtseilakt zwischen Kita-Leitung & Team!
Herausforderungen erkennen & Schnittmengen benennen! Impulse für die Zusammenarbeit!Die Position der stellvertretenden Leitung oder auch der Abwesenheitsvertretung bringt ein ständiges Austarieren zwischen Leitungsbüro und Gruppenarbeit mit sich. Selbst ein Teil...
Upgrade für deine Moderation in Teamsitzungen
Neu, ergebnisorientiert und mitreißend! Auf diese 3 Fragen bekommst Du hier die Antworten! Wie kannst Du Deine Teamsitzung so moderieren, dass Dein Team motiviert und voller Energie in die Umsetzung geht? Welche (neue) Moderationstechniken machen Deine...
Wege aus der Personalnot-Kitastrophe:
Quereinstiege vorbereiten und begleiten! Entlastungsgewinne für den Kita-Alltag & Herausforderungen bei der Integration ins Team & Eckpfeiler der erfolgreichen Integration in den Mitarbeiterpool In Zeiten des Fachkräftemangels spielen berufliche...
Bevor Kinder Probleme machen, haben sie welche! – Teil 2
Handlungsstrategien & Kooperationsideen für die Zusammenarbeit zwischen Eltern von herausfordernden Kindern und dem Kita-Fachpersonal Die Zusammenarbeit zwischen Eltern von herausfordernden Kindern und dem pädagogischen Kita-Fachpersonal stellt eine...
Bevor Kinder Probleme machen, haben sie welche! – Teil 1
Der etwas andere Blick auf herausforderndes Verhalten von Kita - Kindern! Inklusive Ansätze in der Begleitung & Förderung herausfordernder Kita – Kinder! Wie kann die adäquate Begleitung dieser Kinder durch die pädagogischen Fachkräfte aussehen? (Im Teil 2 zum...
Neue Kita-Kinder – ankommen und Vertrauen fassen
Der August hat es in sich! Neue Kita - Kinder und Eltern! Ankommen & Vertrauen fassen! Ein Upgrade für diese anspruchsvolle Phase zum Start des Kindes in das Kita Leben! Die Antworten auf folgende 3 Fragen sind Dir sicher, wenn Du dieses Kapitel liest: Wie...
Aufgabendelegation neu gedacht!
Soll ich denn alles allein tragen? „Delegiert man viel, spielt man die Generaldirektorin! Delegiert man nichts, spielt man die Unersetzliche!“ Die Kunst des Delegierens liegt irgendwo dazwischen! So besser nicht oder die 8 Hürden, über die Du beim Delegieren...
Profitiere von anderen Kitas
„Warum das Rad immer neu erfinden? Profitiere von den Aktivitäten, Projekten und kreativen Aktionen anderer Kitas für die Kinder & Eltern Deiner Kita!“Osterbazar, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Tag der offenen Tür, Kita-Jubiläum, Spenden-Aktionen – warum sich immer...
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern
Dieses Thema war & ist nicht nur in Zeiten der Pandemie von erheblicher Bedeutung, sondern hat sich inzwischen auch zum wirklich sinnvollen, neuen Instrument in der Zusammenarbeit mit Kita-Eltern bewährt.Die Generation der heutigen Kita-Eltern ist mit dem...